KMZ Ostalbkreis
Kreismedienzentrum
Ostalbkreis
  • Aktuelles
    • Allgemeines
    • Fernunterricht
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen
    • Medien & Geräte
    • Videokonferenzen mit Jitsi
  • Beratung
    • Medienpädagogische Beratung (schulisch)
    • Medienpädagogische Beratung (allgemein)
    • Schulnetzberatung
  • Medien
    • Neu im Verleih
    • Ansprechpartner
    • SESAM-Mediathek
    • Bedingungen
  • Technik & IT
    • Ansprechpartner
    • Geräte
    • Bedingungen
  • Projekte
    • Ohrenspitzer
    • Hirnforscher
    • Mobbingfreie Schule
    • DigiTales-Box
    • Mobiles Filmstudio
    • Trickfilmkoffer
  • Auftrag
  • Leitung
  • Kontakt
  • Barrierefrei
  • Terminübersicht

      • Demnächst bei uns...

        14.06.2023

        Steuern und Regeln mit dem Computer

        21.06.2023

        Save the Date: DIGITAL@REGIONAL

        Anmeldeschluss 12.06.2023

        Workshops des KMZ-Teams finden Sie in der Übersicht

        28.06.2023

        Recherchekompetenz fördern mit dem Internet-ABC

        05.07.2023

        Videoprojekte mit dem Green Screen erstellen

        12.07.2023

        iPad für Anfänger/innen

        19.07.2023

        Game-Controller aus Schrott

        Anmeldeschluss 30.06.2023



  • Allgemeines

      • Aktuelles Leih-Hight: Der Games im Unterricht Toolkit-Koffer

        Zocken im Unterricht? Dank des Games im Unterricht-Koffers ist dies ab sofort möglich. Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, indem Sie an ihre Lebenswelt andocken und die Gaming-Begeisterung vieler Jugendlicher für den Unterricht nutzen.

        Weiterlesen ...
      • KMZ meets Mediendurchblick: Der Einsatz von Actionbound für sozialpädagogische Zwecke

        Spielerisch Lernen? Die App Actionbound macht es möglich, digitale Lernabenteuer zu gestalten und diese vielseitig einzusetzen. Sowohl im Unterricht als auch darüber hinaus. Gerade im außerschulischen Bildungsbereich gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, von digitalen Schnitzeljagden bis hin zur Gestaltung von Escape Games. Mit dem Angebot "Von A wie Abenteuer bis Z wie Zusammenhalt: Der Einsatz von Actionbound für sozialpädagogische Zwecke" war das KMZ-Team auch dieses Jahr wieder bei der einjährigen Kompaktqualifiktation Mediendurchblick vertreten. 

        Weiterlesen ...
      • Wissen in Häppchen: Der KMZ-Edu-Snack. "Alles, was Lehrkräfte zu ChatGPT wissen sollten"

         

        ChatGPT: Wie künstliche Intelligenz Lehren und Lernen künftig neu definieren könnte

        Was wäre, wenn es Tools gäbe, die jede nur vorstellbare Frage sofort akkurat beantworten könnten? Schöne neue Welt? Seit Veröffentlichung von ChatGPT, einem Chatbot basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI), im November 2022 stellen sich Schulen die Frage, inwiefern diese Entwicklung das Bildungssystem künftig beeinflussen könnte. Wie stark die Auswirkungen der neuen Technologien sein werden, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen, ChatGPT und ähnliche Angebote bieten jedoch einige Möglichkeiten, um Lehren und Lernen künftig grundsätzlich neu zu denken.

        Grund genug, das Thema in Form von FAQs (Frequently Asked Questions) genauer unter die Lupe zu nehmen.

        Weiterlesen ...
  • Veranstaltungen

      • Game-Controller aus Schrott

        Der klassische Gamecontroller ist out! Wir bauen Mensch-Maschine Schnittstellen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Gemeinsam bauen wir aus Elektroschrott und altem Spielzeug als Inspirationsquelle Eingabegeräte für den Computer. Wir schließen auf einfachste Weise Stromkreise, um Mithilfe eines Microcontrollers am Computer Tastendrücke und Mausklicks auszulösen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt: Wir spielen Pong mit zwei Bügeleisen und Temperatursensoren, Pacman per modifiziertem Staubsauger oder hüpfen auf einer umgebauten Personenwaage, um Super Mario durch seine Welt springen zu lassen.

        Weiterlesen ...
      • Spielerisches Programmieren mit Blue-Bots und Cubetto am 10.05.2023

         

        Diesen Text lesen Sie gerade wahrscheinlich an einem Computer, Smartphone oder Tablet, richtig? Technische Geräte bestimmen unseren Alltag. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Kinder schon im frühen Alter damit in Berührung kommen und diese in ihr tägliches Leben integrieren. Die Bandbreite reicht dabei von Hörbüchern über Apps bis hin zu Videos oder Nachrichten auf dem Handy. Allerdings verstehen die wenigsten, wie die Technik hinter der bunten Benutzeroberfläche funktioniert. Bei der Fortbildung „Spielerisch Programmieren lernen“ des Kreismedienzentrum Ostalbkreis geht es darum, wie Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit Hilfe der Programmierroboter Blue-Bots und Cubetto an das Thema herangeführt werden können.

        Weiterlesen ...
      • Cybermobbing präventiv begegnen

         

        Digitale Kommunikation spielt im Leben von Heranwachsenden eine zentrale Rolle, mit vielen positiven wie auch negativen Aspekten.

        Zu den problematischen Auswirkungen zählt die Zunahme von Cybermobbing - insbesondere im (Zwangs)Kontext Schule.

        Weiterlesen ...

Standort Schwäbisch Gmünd

Oberbettringer Str. 166
73525 Schwäbisch Gmünd
07171 - 324 333

Standort Aalen

Stuttgarter Str. 41
73430 Aalen
07361 - 503 1327

Öffnungszeiten

Montag 8:15-11:45 und 14:00-16:00 Uhr
Dienstag 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch 8:15-11:45 Uhr
Donnerstag 8:15-11:45 und 14:00-18:00 Uhr
Freitag 8:15-11:45 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2017 KMZ Ostalbkreis

    Wir verwenden auf unserer Seite Cookies. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden!
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.